Vorgesehenes Programm
Programmänderungen vorbehalten
1. Tag: Flug nach Bogotá
Flug von Zürich nach Bogotá. Ankunft im Verlauf des Nachmittags/Abends in Bogotá. Empfang durch unseren Reiseleiter bzw. Fahrer am Flughafen. Zeit für Geldwechsel/Geldbezug am Bankomat. Anschließend Transfer in unser Hotel in der Stadt zur Erholung nach dem langen Flug. Übernachtung im Hotel in Bogotá.
2. Tag: Hauptstadt Bogotá 2640m
Wir erkunden die Stadt zu Fuss, erleben den Kontrast zwischen dem modernen und dem historischen Teil der Stadt und schlendern durch den Paloquemao-Markt, wo Händler die frischen Produkte aus der Region anbieten. Wir besuchen das mythische Viertel La Candelaria mit den bunten Kolonialhäusern, den Plaza de Bolívar, der koloniale Hauptplatz mit Kathedrale, Justizpalast, Parlament und Rathaus. Im Museo Botero sehen wir eine bedeutende Sammlung zeitgenössischer Kunst und selbstverständlich viele Werke des berühmten kolumbianischen Künstlers Fernando Botero. Bei schönem Wetter fahren wir mit der Seilbahn auf den Hausberg Bogotás, den Monserrate, von dem wir eine hervorragende Aussicht über die Achtmillionenstadt haben. Übernachtung im Hotel in Bogotá.
3. Tag: Guatavita-See und Zipaquirá
Bevor wir Bogotá verlassen, besuchen wir das bekannte Goldmuseum mit der weltweit beeindruckendsten Sammlung präkolumbischen Goldschmucks. Anschliessend fahren wir in nord-östliche Richtung über die Andenkette zum Guatavita-See und stossen auf die typische Flora der Region und vor allem die berühmte Frailejones, ein sehr wichtiger Baum für die Wasserreserven in der Region.
Nach einem ca. 30-minütigen Spaziergang durch einen kleinen Wald und typischer Hochlandvegetation erreichen wir auf über 3000 m Höhe den Kraterrand. Von dort geniessen wir eine herrliche Aussicht auf den Kratersee, auf dem früher die Krönungszeremonie der Muiscaherrscher stattfand. Dabei wusch sich der Häuptling der Muiscas bei seiner Krönung den Goldstaub vom Körper ab.
Am Nachmittag fahren wir nach Zipaquirá, das eine Stunde nördlich von Bogotá liegt und besichtigen die schöne kolonialen Altstadt. Wir besuchen die unterirdische Kathedrale, die vollständig aus Salzstein gehauen ist und erfahren mehr über die Geschichte des Salzes der Region. Rückfahrt nach Bogotá.
Fahrzeit Total mit Unterbrüchen 3.5h, Besichtigungen, Gehzeit ca. 2h. Übernachtung im Hotel in Bogotá.
4. Tag: Chingaza Nationalpark
Der heutige Tag führt uns durch den majestätischen Chingaza-Páramo. Die Naturlandschaft mit ihren grünen Hügeln und die Moorlandschaft, in der wir mit etwas Glück Brillenbären begegnen können fasziniert uns. In San Juanito starten wir unsere Wanderung und besuchen die Grotte Gruta Natural el Tablón, einem Ort mit vielen Wasserfällen. Auf dem Rückweg nehmen wir ein traditionelles Abendessen ein. Übernachtung in einfacher Unterkunft in San Juanito. Hier haben wir keinen Zugriff auf unser Hauptgepäck, sondern haben Ersatzwäsche für 2 Tage dabei.
Fahrzeit 5h, 125 km, Gehzeit 2-3h, Auf- und Abstieg 200m
5. Tag: Lajitas Wasserfälle und Camino Real
Unsere heutige Wanderung führt uns zu den Lajitas Wasserfällen. Nach einem kurzen Transfer erreichen wir La Candelaria und den Anfang des Camino Real. Wir steigen ab in die Schlucht des Guaitiquia-Fluss und überqueren die Hängebrücke. Dabei geniessen wir spektakuläre Ausblicke. Es folgt eine zweite Hängebrücke bevor wir in unserer Unterkunft in San Roque ankommen. Abendessen in unserer einfachen Unterkunft in 3 bis 4-Bett Zimmern. Hier haben wir keinen Zugriff auf unser Hauptgepäck, sondern haben Ersatzwäsche für 2 Tage dabei.
Gehzeit 3-4h, Aufstieg 600m, Abstieg 300m
6. Tag: San Rafael – San Pedro de El Calvario
Unsere heutige Wanderung führt uns über die 3. und letzte Hängebrücke via San Rafael nach San Pedro de El Calvario. Die Landschaft verwandelt sich in ein atemberaubendes Panorama. Nach dem Mittagessen in El Calvario gehts per Auto zurück nach Bogotá. Übernachtung im Hotel in Bogotá.
Fahrzeit 4h, 130km, Gehzeit ca. 5h, Aufstieg 1000m, Abstieg 620m
7. Tag: Bogotá - Barichara
1-stündiger Flug nach Bucaramango und Transfer nach Barichara. Barichara gilt als eines der schönsten Dörfer und besticht durch koloniale Architektur, weisse Häuser mit roten Ziegeldächern und gepflasterten Gassen. Wir unternehmen einen Rundgang durch den Ort. In zahlreichen kleinen Galerien und Kunsthandwerkstätten gibt es immer etwas Interessantes zu entdecken. Von der schlichten Kapelle Santa Bárbara haben wir eine schöne Sicht über das Dorf. Wir nehmen uns Zeit für einen Besuch in der kleinen Papiermanufaktur, wo aus Agaven- und Ananasfasern Papier hergestellt wird. Wir besuchen die Stiftung Werkstattschule, welche Buchbinder, Guane-Rucksackweber, Keramiker, Köche und Musiker ausbildet. Übernachtung im Hotel in Barichara.
Flugzeit 1h, Fahrzeit 2.5h
8. Tag: Wanderung nach Guane
Wir unternehmen eine leichte Wanderung von Barichara nach Guane, einem kleinen, verschlafenen Dorf. Unterwegs kommen wir an Tabakfeldern und Kuhweiden vorbei und genießen die Sicht über das Tal des Río Suárez und die mächtige Cordillera de los Cobardes. Wir machen Halt im Guane Fossil Museum, um die Relikte des gleichnamigen indigenen Stammes zu entdecken.
Gehzeit 2h, Auf- und Abstieg 200m. Übernachtung im Hotel in Barichara.
Wir wandern auf einen Aussichtspunkt oberhalb von Barichara und geniessen die Aussicht in die Schlucht des Suarez-Flusses und weit in den Nationalpark Yariguies.
Gehzeit 3-4h. Übernachtung im Hotel in Barichara.
10. Tag: Flug nach Medellín
Transfer nach Bucaramanga und Flug nach Medellin. Auf dem Weg vom Flughafen Medellin zum Hotel anerbietet sich, je nach Flugzeit und Wetter, ein Zwischenstop im Arvi-Park auf 2200m, einem regionalen Naturpark mit mehr als 1600 Hektaren einheimischen Waldes, erleben wir eine unberührte Natur, Andenwälder, kleine Bergflüsse und eine spektakuläre Aussicht. Hier unternehmen wir eine kurze Wanderung und erfahren mehr über die endemische Flora und Fauna. Weiterfahrt zum Hotel.
Fahrzeit 4.5h, 130km, Flug ca. 1h. Übernachtung im Hotel in Medellin.
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Wandels Medellíns, der Stadt des ewigen Frühlings, wie sie auch genannt wird.
Bei dieser Tour werden einige Viertel, z.B. Comuna 13, der Stadt Medellín besucht, die in den 80er und 90er Jahren das Epizentrum der Gewalt waren und die heute völlig sicher sind. Sie zeigen ein schnelles und schönes Beispiel eines farbenfrohen sozialen Wandels, der durch den Willen der Menschen, voranzukommen, und durch die Unterstützung gut gemachter sozialer Investitionen durch die lokale Regierung herbeigeführt wurde. Wir besuchen das Museum Casa de la Memoria, das die Geschichte der früheren Gewalt in der Stadt erzählt.
Gehzeit ca. 5h. Übernachtung im Hotel in Medellín.
12. Tag: Medellín - Jardín
Wir verlassen Medellín und fahren in Richtung südliches Hochland Antioquías nach Jardín, bekannt für ihren kolonialen Charme, ihre malerischen Strassen mit bunten Häusern, die mit Blumenkästen, geschnitzten Balkonen und mehrfarbigen Fensterläden geschmückt sind. Mit der Seilbahn fahren wir auf die andere Talseite und laufen zurück zum Dorf.
Wir besuchen eine lokale Zuckerrohrmühle und kosten Panela, der traditionalle Braunzuckerkuchen. Auf dem Hauptplatz des El Libertador Park setzen wir uns in ein einladendes Café.
Fahrzeit 3.5h, 130km. Gehzeit ca. 1h, Auf- und Abstieg ca. 400m. Übernachtung im Hotel in Jardín.
13. Tag: Führung auf einer Kaffeefarm
Heute beginnen wir den Tag mit einer zweistündigen Wanderung zu einer Kaffeefarm, wo uns viel Wissen über den Anbau und die Geschichte des Kaffees vermittelt wird. Wir lernen den Prozess von der Ernte der Bohnen über die Auswahl bis hin zum Rösten der Bohnen kennen. Während des Spaziergangs sehen wir Kaffee-, Zuckerrohr- und Bananenplantagen und haben vielleicht das Glück, einige typische Vögel der Region zu beobachten, wie den Gelbrücken-Pirol, den Schopf-Opendola oder den Amazonas-Motmot. Wir genießen ein traditionelles Mittagessen, das von den Farmbesitzern zubereitet wird bevor wir wieder zum Hotel zurück Wandern.
Gehzeit 3-4h, Auf- und Abstieg 300m. Übernachtung im Hotel in Jardín.
14. Tag: Cueva del Esplendor
Nach einer 30-minütigen Fahrt im Jeep starten wir unsere heutige Wanderung in der bergigen und ländlichen Umgebung von Jardín. La Cueva del Esplendor ist ein Muss in der Gegend von Jardín, Antioquia. Es beherbergt einen fantastischen Wasserfall, den wir von der Höhle aus sehen können und der einen besonderen Effekt erzeugt, der den Fall des Wassers, des Lichts, der Felsen und der umgebenden Vegetation kombiniert.
Gehzeit 3-4h, Auf- und Abstieg 300m. Übernachtung im Hotel in Jardin.
15. Tag: Flug an die Karibik-Küste
3.5-stündige Fahrt zum Flughafen von Medellín und gut 1-stündiger Flug nach Santa Marta an der Karibikküste. Der Tayrona Nationalpark liegt am Fusse des Naturschutzgebietes Sierra Nevada de Santa Marta und ist eine der beliebtesten Naturattraktionen des Landes. Einst Heimat des Tayrona-Volkes, umfasst das Gebiet noch immer heilige Stätten, die von indigenen Gruppen besetzt sind, sowie archäologische Überreste, darunter das vorhispanische Dorf Pueblito. Neben seinem kulturellen Erbe ist Tayrona auch bekannt für einige der schönsten Strände der Küste und eine unglaubliche Tiervielfalt – über 100 Säugetierarten, 300 Vogelarten und 1000 Meerestierarten finden sich innerhalb des Parkes. Am späteren Nachmittag erkunden wir die nähere Umgebung.
Fahrzeit 3.5h und 45min, Flugzeit gut 1h. Übernachtung im Hotel Nähe Barlovento.
16. Tag: Tayrona Nationalpark
Heute entdecken wir den wunderschönen Tayrona Nationalpark. Kurze Fahrt bis zum Eingang des Parkes. Hier starten wir unsere kleine Wanderung durch den Regenwald. Unterwegs besuchen wir die Strände von Arrecifes, Arenilla und La Piscina. An den Stränden von Kap Cabo San Juan erfrischen wir uns inmitten einer paradiesischen Landschaft. Gegen Ende des Nachmittags wandern wir zurück zum Ausgangspunkt.
Gehzeit 2-3h. Übernachtung im Hotel Nähe Barlovento.
17. Tag: Santa Marta - Cartagena
Wir fahren von Santa Marta über Barranquilla nach Cartagena. In Barranquilla, dem Geburtsort der bekannten kolumbianischen Sängerin Shakira, überqueren wir den kilometerbreiten Río Magdalena, den längsten Fluss Kolumbiens. Wir genießen während der langen Fahrt nach Cartagena entlang der Karibikküste die schöne Aussicht auf das Meer.
Fahrzeit 4.5h, 230km. Übernachtung im Hotel in Cartagena.
18. Tag: Cartagena / Rückflug
In Cartagena wurden die von den Spaniern geplünderten Schätze der Inkas und die Gold- und Silberschätze aus den Minen Perus und Boliviens für den Versand nach Spanien zwischengelagert. Damit war die Stadt immer wieder Objekt der Begierde zahlreicher Piraten.
Wir schlendern durch die Gassen von Cartagena, geniessen die koloniale Architektur, besuchen die Plaza de la Aduana, wo einst der Sklavenmarkt war, die Plaza Las Bóvedas, wo ein bunter Kunsthandwerksmarkt steht. Zeit zur freien Verfügung für einen Bummel in der Stadt, für gemütliches Verweilen in einem Strassencafe oder für allfälligen Kauf von Souveniers.
Am späten Nachmittag Transfer zum Flughafen. Verabschiedung unseres Reiseleiters. Rückflug nach Zürich.
19. Tag: Ankunft in Zürich
Ankunft in Zürich. Verabschiedung und individuelle Heimreise.